Mehr als 8000 Frauen, Männer und Kinder werden aus politischem Kalkül jeglicher Menschenwürde beraubt: verdorbenes Essen, kaum Möglichkeit zur Körperhygiene, kein Schutz vor Nässe und Kälte, kaum ärztliche Versorgung.
Lesbos
Flyer Mahnwache für Moria
Am Samstag, den 20. März 2021 findet am Hauptplatz in Bruck an der Leitha eine Mahnwache für Moria statt.
Winter in Kara Tepe
Sabine Sommerhuber und Helga Longin sind seit 8. Januar wieder im Einsatz auf Lesbos. Diesmal hat mich nicht nur Sabine, sondern auch zwei österreichische Kinderpsychiaterinnen - Dr. Michaela Fried und Dr.Ulla Wurm - hierher begleitet, die alle drei mit dem Team der Medical Volunteers hier Nothilfe leisten.
Kara Tepe
Das hier ist ein Tatsachenbericht über das Lager Kara-Tepe, in dem derzeit etwas über 8000 Menschen untergebracht sind. Er schildert den Tagesablauf und die damit verbundenen Eindrücke aus der Hilfsaktion, die gemeinsam mit Doro Blancke kurzfristig ins Leben gerufen wurde.
Hilfe in Moria
Das hier ist ein Tatsachenbericht nach dem verheerenden Brand im Flüchtlingslager Moria. Helga Longin und Doro Blancke haben kurzerhand die Koffer gepackt und sich der Hilfsorganisation "Home For All" angeschlossen, um den geflüchteten Menschen in Lesbos zu helfen, die das wenige was sie hatten durch den Brand auch noch verloren haben.